Oft sind eigene Testsysteme oder -geräte im Einsatz, um eine Gruppe von Athleten in einem Testlauf testen zu können. Damit die Ergebnisse nicht abgetippt werden müssen, können Sie über einen CSV Export alle auf einmal nach Trayn importiert werden. Dafür muss das Testsystem nur einen entsprechenden Export zur Verfügung stellen.
Man startet den Prozess direkt von einer Testvorlage über Ergebnisse importieren:
Konfiguration
Für den ersten Import brauchen wir eine Konfiguration, die auch für alle weiteren Imports verwendet werden kann. Damit werden die Parameter aus der Testvorlage mit den Spalten aus der CSV-Datei verknüpft und man kann zusätzliche Spalten für Datum oder Notizen sowie den Athleten definieren.
Der folgende Screenshot zeigt eine CSV-Datei in einem Tabellenkalkulationprogramm, welches für den Import verwendet werden könnte:
Um eine Konfiguration zu erzeugen, wähle deine Import-Datei aus. Wenn die Spalten nicht angeboten werden, versuche das Trennzeichen zu ändern. Das ist normalerweise ein Komma, aber es ist möglich, dass die Datei ein anderes Trennzeichen verwendet.
Die erste Zeile dient für die Zuordnung der Zeilen der CSV-Dateien zu einem Athleten-Account in Trayn. Die Zuordnung kann über den Namen, die E-Mail-Adresse, den Geburtstag oder die Account-ID erfolgen. Mittels der zweiten Zeile kann das Datum aus dem CSV ausgelesen werden. Falls das CSV kein Datum enthält, wird es jeweils beim Upload von Testergebnissen manuell eingegeben.
Die weiteren Zeilen dienen der Zuordnung der Spalten mit Messergebnissen zu den Test-Parametern in der App.
Wenn zumindest ein Parameter konfiguriert ist, drücke Speichern und starte den Import.
Falls sich das Format der CSV-Dateien aus deinem Testsytem ändern, klicke auf Konfiguration ändern und wähle eine Datei. Spalten deren Namen sich nicht geändert haben sind nun schon vorausgewählt, andere können nun den entsprechenden Test-Parametern zugeordnet werden.
Athleten auswählen
Jede Zeile in der CSV-Datei entspricht den Ergebnissen eines Athleten. Wenn Trayn nicht den richtigen Athleten findet, kannst du manuell eine Auswahl treffen.
Den richtigen Athleten finden
In vielen Fällen verwendet das Testsystem nicht genau den selben Namen der auch in Trayn gespeichert ist. Trayn versucht die beste Übereinstimmung zu finden, aber wenn das nicht ganz exakt ist, siehst du einen Hinweis darauf, dass es sich nur um eine Vermutung handelt:
Das ist wirklich nur ein Problem, wenn die Import-Datei mehrdeutig ist und theoretisch mehrere Athleten mit einer Zeile verbunden werden könnten. Sonst kann das ignoriert werden.
Wenn du bei jedem Import noch weitere Schritte durchführen musst, damit du die richtigen Ergebnisse zu den richtigen Athleten speichern kannst, versuche bitte die folgenden Verbesserungen
Stell' sicher, dass die Namen der Athleten im Testsystem mit denen in Trayn übereinstimmen.
Verwende Vor- und Nachnamen und verwende die Option Vorname Nachname für die Übereinstimmung
Verwende die Trayn Benutzer ID der Athleten im Testsystem. Diese ID kannst du aus der Browser-Adresse kopieren, wenn ein Athlet geöffnet ist.